Bottom

    Neues aus Hameln

    Hamelner Weinfest vom 18. bis 20. Juli

    Auf einen Riesling in den Bürgergarten ...

    mehr
    "Sem und Mo im Land der Lindwürmer" geehrt

    Frida Nilsson erhält den Rattenfänger-Literaturpreis

    KlimaKiste am Hochzeitshaus eröffnet

    Was ist grün, schattig und von Bienen bevölkert?

    Neuinszenierung von "Die Päpstin - Das Musical"

    Schon jetzt Premieren- und VIP-Tickets sichern

    Aus unseren Pressemitteilungen ...

    Ein starkes Jahr voller Rekordzahlen

    Jedes Jahr blickt die Hameln Marketing und Tourismus GmbH (HMT) zurück auf das vergangene Jahr, lässt Besuchszahlen Revue passieren, schaut zurück auf Märkte, Musicals und kleine Highlights. Und so hatte auch das Geschäftsjahr 2023 wieder einiges zu bieten: Eine allgemeine Umsatzsteigerung, starke Übernachtungszahlen und grandiose Veranstaltungen, welche die Besucherinnen und Besucher in die Innenstadt gelockt haben.

    Fußball, Triathlon, Parcours: Was brauchen Hamelns Sportler?

    Fußball, Basketball, Volleyball? Gewichtheben oder Triathlon? Oder doch lieber Bouldern oder Skaten? Für fast jedes sportliche Hobby gibt es in Hameln ein Angebot – und einen Platz oder Raum, an dem es ausgeübt werden kann. Die einen turnen im Sportunterricht, die anderen verausgaben sich am Nachmittag an den Parcours-Elementen im Ada-Lessing-Park und wieder andere gehen im Leistungssport an ihre Grenzen.

    Sperrung auf Münster- und Thiewallbrücke

    Die niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr gibt bekannt, dass an Hamelns Weserbrücken verschiedene Arbeiten nötig sind, die einen großen Einfluss auf die städtische Verkehrslage haben werden. Sowohl die Münster-, als auch die Thiewallbrücke müssen in Teilen gesperrt werden, was erfahrungsgemäß zu einem Rückstau führen wird.

    Entfernen verboten: Mehlschwalben bauen Nester

    Meteorologisch betrachtet ist bereits Sommer – seit dem 1. Juni. Am Wetter spürt man die neue Jahreszeit allerdings noch nicht. Über das Regenwetter der letzten Tage freuen sich einige tierische Mitbewohner allerdings sehr: Die Mehlschwalben suchen in Pfützen und Schlammbereichen fleißig nach Baumaterial für ihre Lehmnester.