Bottom

    Neues aus Hameln

    Proben für Hamelns Erfolgsmusical

    "Päpstin-Mädchen" sind bereit für die große Bühne

    mehr
    Versuch in der Gartenstraße

    Einbahnregelung wird gedreht

    Übergabe an neuen Schiedsmann Axel Brünger

    Friedensstifter für ein gutes Miteinander

    Bei der Hameln Marketing und Tourismus GmbH

    Neues Leitungsteam ab Januar 2026

    Aus unseren Pressemitteilungen ...

    „HAMELN“ Horror-Serie auf großer Leinwand

    Hameln bekommt Gänsehaut-Kino: Am Mittwoch, 3. Dezember, laden die Hameln Marketing und Tourismus GmbH (HMT) und das Kulturzentrum Sumpfblume zur Vorführung der kompletten Horror-Serie „HAMELN“ ein. Anlass ist der internationale „Tag der Menschen mit Behinderung“. Der Eintritt ist frei. Empfohlen ab 16 Jahren. Die Serie ist für Kinder ungeeignet.

    Papieratlas 2025 für die Stadt Hameln

    Die Parlamentarische Staatssekretärin Rita Schwarzelühr-Sutter hat im Bundesumweltministerium in Berlin die Stadt Hameln für die vorbildhafte Verwendung von Recyclingpapier geehrt. Im Papieratlas-Städtewettbewerb 2025 der Initiative Pro Recyclingpapier (IPR) erreicht Hameln den zweiten Platz der „Recyclingpapierfreundlichsten Mittelstädte“. In diesem Jahr beteiligten sich insgesamt 110 Groß- und Mittelstädte mit einer durchschnittlichen Recyclingpapierquote von 90 Prozent.

    Die Nacht, in der die Synagoge niederbrannte

    Die Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit e. V., die Jüdische Gemeinde Hameln, die Jüdische Kultusgemeinde Hameln-Pyrmont und die Stadt Hameln laden gemeinsam zu einer Gedenkfeier anlässlich der Reichspogromnacht am 9. November 1938 ein. Die Veranstaltung, an der Schülerinnen und Schüler des Schiller-Gymnasiums mitwirken, beginnt am Sonntag, 9. November, um 16 Uhr am Mahnmal in der Bürenstraße.

    Toiletten am Rathausplatz wieder täglich geöffnet

    Ab Samstag, 1. November, werden die öffentlichen Toiletten in der Unterführung zum Rathausplatz wieder täglich geöffnet sein. Zuletzt war die Anlage nur an den Wochenmarkt-Tagen Mittwoch und Samstag zugänglich. Ab November können die Toiletten an sieben Tagen in der Woche genutzt werden: Montag, Dienstag, Donnerstag, Freitag und Sonntag in der Zeit von 8 bis 20 Uhr sowie Mittwoch und Samstag in der Zeit von 7 bis 20 Uhr.