Rundgang über den Deisterfriedhof
Warum versteckten Trauernde Erbsen im Sarg? Was bedeutet der Begriff „Leichenbitter“? Und warum durften Sterbende nicht beim Namen gerufen werden? Antworten darauf gibt es am Freitag, 10. Oktober, bei einem Rundgang über den Deisterfriedhof. Ab 16.30 Uhr nimmt „Die schwarze Witwe“ – dargestellt von Dr. Anja Kretschmer-Rodenbröker – die Teilnehmer mit in die Welt vergangener Trauerrituale, Aberglauben und vergessener Bräuche.