Bottom

    Neues aus Hameln

    300 Anmeldungen in weniger als 24 Stunden

    Aktion „Klimabäume“ in Rekordzeit beendet

    mehr
    Verena Mackenberg und Dennis Henschel dabei

    Das sind die Hauptrollen in "Die Päpstin"

    Weinfest vom 17. bis 19. Juli

    Ein edler Tropfen in netter Gesellschaft

    Erste Hochdrucknebelanlage am Pulverturm

    Kühler Nebel an heißen Sommertagen

    Aus unseren Pressemitteilungen ...

    Schrott-Räder am Bahnhof werden entfernt

    Sie stehen im Weg, blockieren Stellplätze und sind dazu kein schöner Anblick – für alle Schrott-Fahrräder am Hamelner Bahnhofsplatz läuft ab sofort eine Frist von vier Wochen. Denn am 5. August wird die Stadt Hameln offensichtlich nicht mehr verkehrstüchtige Räder, die am Bahnhof abgestellt wurden, entsorgen. Die betroffenen Räder werden ab sofort mit einem Hinweis versehen.

    Brandgefahr: Keine Kerzen auf Friedhöfen

    Aufgrund der anhaltenden Trockenheit dürfen offene Grablichter – beispielsweise die beliebten Wachs- oder Ölkerzen in roten oder farblosen Plastikbehältern – auf allen städtischen Friedhöfen derzeit nicht entzündet werden. Von diesen Grablichtern geht eine akute Brandgefahr aus, da sie durch die aktuell starke Sonneneinstrahlung instabil werden, einknicken, auslaufen oder umkippen können – und dabei leicht brennbares Material wie trockenes Gras oder Kiefernnadeln entzünden.

    Kaiserstraße: Kleiner Kreisel, große Wirkung

    Die Stadt Hameln beginnt in den Sommerferien mit dem Umbau der Kreuzung Kaiserstraße/Lohstraße/Wittekindstraße. Aus dem bislang ampelgeregelten Knotenpunkt wird ein Mini-Kreisverkehr. Am Montag, 28. Juli, starten die Arbeiten vor Ort.

    HMT gratuliert "ihrer" Europakauffrau

    Melanie Spieß (21) hat ihre dreijährige duale Ausbildung zur Kauffrau für Tourismus und Freizeit bei der Hameln Marketing und Tourismus GmbH (HMT) mit der Durchschnittsnote 1,7 und 83 Prüfungspunkten erfolgreich abgeschlossen und verstärkt ab sofort das Team der HMT. Parallel dazu erwarb sie die Zusatzqualifikation „Europakauffrau“. Ein Novum bei der HMT.