
Im Sommer 2024 wurde die Straßenbeleuchtung in mehreren Ortsteilen auf moderne und energieeffiziente LED-Technologie umgerüstet. Ziel war es, den Energieverbrauch zu senken, die CO₂-Emissionen zu reduzieren und gleichzeitig die Lichtqualität sowie die Umweltverträglichkeit der öffentlichen Beleuchtung zu verbessern.
Im Zuge des Projekts wurden insgesamt 122 veraltete Natriumdampflampen durch moderne LED-Leuchten ersetzt. Die Vorteile dieser Umstellung: unter anderem eine langfristige Kostensenkung, sowie ein wertvoller Beitrag zum Klima- und Insektenschutz.