Sie alle gehören zum Musical dazu

Hinter jeder guten Aufführung stecken engagierte Schauspieler, die ihre Rollen mit Leben füllen. Und diese Schauspieler gehören wiederum zu einem Team, dass sich mit Leib und Seele seinem Theaterstück oder Musical verschrieben hat. So auch beim Ensemble des "RATS"-Musicals.

Im folgenden möchten wir Ihnen die Gesichter hinter den Rollen vorstellen. Denn natürlich haben der Bürgermeister, der Rattenfänger und der Rattenkönig auch ein normal gut-bürgerliches Leben. Abseits von geprellten Löhnen, verführerischer Pfeifenmusik und verschwundenen Kindern ...

Der Rattenkönig

Bohdan-Artur Swiderski

Swiderski studierte in Polen und Hannover Schauspiel/Operngesang. Von 1990 bis 2010 war er am Staatstheater Hannover, Landestheater Detmold und Kleks Theater Hannover. In Film und Fernsehen wirkte er mit bei: NDR: „Großstadtrevier“, ARD: „Das Geheimnis meines Vaters“, „Die Blücherbande“, „Die Pfefferkörner“, Gastrolle als „Pfarrer Leo“, Typhoon Film „GSG 9“, Sat.1: „Es lebe die Wahrheit“, „Es gibt keine Antwort“

Der Pfeifer

Bastian Kohn

Seine Ausbildung zum Musicaldarsteller hat er in Berlin begonnen und in Hamburg erfolgreich abgeschlossen. Seit Beginn ist er Teil des Theater Lichtermeer und hat seitdem in allen Stücken mitgewirkt. Seit 2018 ist er außerdem als Choreograf und Spielleiter tätig.

Außerdem konnte man ihn unter anderem in KRABAT, BLUTSBRÜDER und DER MANN VON LA MANCHA sehen.

(Alternierend Valentino Karl)

Der Bürgermeister

Tilman Birschel

Birschel begann seine professionelle Laufbahn am Opernhaus Zürich. Anschließend gastierte er in vielen Städten Deutschlands, Österreichs und der Schweiz. Liederabende und Kirchenkonzerte führten ihn in viele Länder Europas. Er ist Preisträger des Gesangswettbewerbs VDMK im Fach Konzert und seit 1993 künstlerischer Leiter der Oper an der Leine in Hannover.

Der Ratsherr

Claus Lindner

„Von Aachen am Dreiländereck aus das Weite gesucht und Hameln gefunden”. Beruflich immer nur Ausflüge unternommen, vom Photofachverkäufer über den Schuster und Nachrichtensprecher beim Lokalradio zum Briefboten. Und begleitend immer gesungen, getanzt, gezeichnet und – seit einigen Jahren ­– geschauspielt.

Der Ratsherr

Heiko Fuhrmann

Fuhrmann begann seine künstlerische Laufbahn 1991 mit Jazztanz, Hip-Hop und Steptanz. Mit Rats im Jahre 2000 entdeckte er seine Schauspielleidenschaft, die er seitdem in diversen Theaterkursen weiter ausbildete. Neben Rats spielt er in zahlreichen Szenen- und Erlebnisführungen, Theaterstücken, Krimidinnern sowie einigen Kurz-, Werbe- und Spielfilmen mit und ist Tänzer in einer Showtanzgruppe. 

Das behinderte Kind

Johanna Trube

absolvierte 2017 ihre Musical Ausbildung an der Stage School Hamburg. 2016 spielte sie in den Familienmusicals „Ritter Rost“ und „Die Schneekönigin“. 2018 war sie bei „Hallo Dolly“ im Ohnsorg Theater zu sehen und seit 2022 ist sie Teil des Ensembles im Hafen Revue Theater Bremen. In den letzten zwei Jahren tourte sie mit den Stücken „Woozle Goozle“ und „Kleiner Drache Kokosnuss“ durch Deutschland.

Nun ist sie bereits für ihre zweite Spielzeit bei „Rats“ dabei.

 

Produktionsleitung, Anke Rettkowski

ist seit 25 Jahren als Tanzpädagogin und in der gleichnamigen Musical Schule in Hameln tätig. Ihre Ausbildung absolvierte sie in München, London, Los Angeles und New York. Daneben hat sie diverse Tanzshows in Hameln produziert und das Erfolgsmusical "Rats" im Jahre 2000 choreographiert. Seit 2007 zeichnet sie bei „RATS“ für die künstlerische Gesamtkonzeption und Produktionsleitung verantwortlich.

Weitere Akteure

Bürger, Ratten und Kinder (alphabetisch):

Sara Azizi, Frieda Austmann, Jasmin Austmann, Jessica Boose-Heuchert, Talina Dehnelt, Luisa Heinemann, Vivien Magerkurth, Vivian Niebling, Julian Pierling, Lea Rügge, Maike Rügge und Martina Schneider

Musik: Nigel Hess
Text: Jeremy Browne
Deutsche Übersetzung: Willi Schlüter, Insa Schulz-Heyn
Choreographie: Annika Dickel, Anke Rettkowski
Musikalische Leitung: Dominic Richter  I  Sara Azizi
Regie und Wiederaufnahme: Klaus Michalski
Kostüme: Sabine Mech, Schneiderei
Bühnenbild: Tischlerei Dietmar Strunk
Beschallung: Porta Event GmbH
Veranstalter: Hameln Marketing und Tourismus GmbH
Copyright by Edition: Wilhelm Hansen Hamburg
Administration: Bosworth Music GmbH, Music Sales Ltd., Berlin