Geld sparen und dabei die Umwelt schützen? Das geht ...

Beim Lüften die Heizung ausschalten, Elektrogeräte nicht dauerhaft im Standy-by-Modus lassen und bei der Toilettenspülung die Stopp-Taste drücken. Viele Tipps um Heizenergie, Strom und Wasser zu sparen sind bekannt. Doch kann man noch mehr tun?

Wenn Ihre Energiekosten Ihnen Sorge bereiten, können Sie sich bei der Stadt persönlich beraten lassen. Die Energieberatung gibt Ihnen Hilfestellung rund um die Gebäudesanierung, Austausch von Heizungsanlagen, Verbrauchskontrolle, stromsparende Haushaltsgeräte und Fördermittel. Natürlich können Sie auch alle weiteren Fragen rund um Energiesparmaßnahmen stellen. 

Weitere Beratungsmöglichkeiten

Hier stellen wir für Sie gerade eine umfassende Liste an Beratungsmöglichkeiten zusammen. Bitte haben Sie ein wenig Geduld - Infos folgen in Kürze!