Bottom

    Neues aus Hameln

    Altstadtfest am 29. und 30. August

    Gänsehautmomente beim 10. Pflasterfest

    mehr
    Neuer Schornsteinfeger für Hameln

    Heinz Prasun übernimmt Kehrbezirk 303

    Sommeraktion geht zu Ende

    Tschüss „Hameln. Komm, wie Du bist!“

    Neuer Abschnitt des Weserradweges freigegeben

    Wasser- statt Straßenblick

    Aus unseren Pressemitteilungen ...

    Wahre Leidenschaft für "Die Päpstin"

    Wenn sich am 12. Dezember der Vorhang im Theater Hameln hebt und die ersten Töne der opulenten Partitur erklingen, ist eins gewiss: Das Publikum wird erneut verzaubert sein. Mit dem preisgekrönten Musical „Die Päpstin“ kehrt ein kulturelles Highlight in den „MusicalWinter Hameln“ zurück – bereits zum fünften Mal. Und mit ihm: Menschen, die nicht nur Zuschauer, sondern echte Weggefährten dieser außergewöhnlichen Inszenierung geworden sind.

    Hameln erinnert an den Beginn des Zweiten Weltkriegs

    Die beiden Atombombenabwürfe auf Hiroshima und Nagasaki jähren sich dieses Jahr zum 80. Mal. Während in Europa bereits seit dem 8. Mai 1945 der Zweite Weltkrieg beendet war, führten erst die beiden Abwürfe im August 1945 zu einem Ende des Krieges im Pazifik. Heute sind die beiden fast vollständig zerstören Städte ein Mahnmal für Frieden. Wer hätte damals gedacht, dass wir immer noch Krieg auf allen Kontinenten führen und Frieden für viele Menschen in weiter Ferne liegt. Die Kriege in der Ukraine und im Sudan führen uns dies beispielhaft vor Augen.

    Neue Verkehrsregelung an der Wertheimer Straße

    In der Wertheimer Straße hat sich etwas verändert: An der Kreuzung mit dem Radweg gilt jetzt eine neue Verkehrsregelung – Radfahrerinnen und Radfahrer haben dort Vorfahrt und Autos müssen anhalten. Um das deutlich zu machen, wurden neue Schilder aufgestellt, unter anderem mit den Hinweisen „Achtung, veränderte Verkehrsführung“ und „Vorfahrt gewähren – Radfahrer kreuzen“. Zusätzlich sorgen sogenannte Berliner Kissen dafür, dass der Verkehr langsamer wird und die Sicherheit für alle Beteiligten gewahrt bleibt.

    Natur und Technik treffen sich in der Innenstadt...

    Hamelns Innenstadt bietet bald die große Bühne für ein wichtiges Thema, welches in unserem Alltag noch viel mehr in den Fokus rücken sollte: Umweltbewusstsein und nachhaltige Innovation. Der Tag der Umwelt lädt am Samstag, 23. August, von 11 bis 18 Uhr zum Mitmachen und Informieren ein. Rund um das Hochzeitshaus erwartet Besucherinnen und Besucher ein buntes Programm für Technikbegeisterte, Naturfreunde und alle, die neugierig auf eine nachhaltige Zukunft sind.