Bottom

    Neues aus Hameln

    Blindgänger-Suche verzögert sich

    Experten kämpfen mit Beton und Gestein

    mehr
    Eine runde Sache

    „Kugelrund“ bietet köstliche Häppchen in Bällchen-Form

    Stadt fördert Batteriespeicher für PV-Anlagen

    Jetzt Zuschuss für das Eigenheim sichern

    Wahllokale der Basbergschule werden verlegt

    Informationen rund um die Bundestagswahl

    Aus unseren Pressemitteilungen ...

    Für Ausweise nur noch digitale Fotos

    Ab dem 1. Mai gilt für die Beantragung von Personalausweisen, Reisepässen, elektronischen Aufenthaltstiteln und weiteren Dokumenten eine neue Regelung: Es werden nur noch digitale Fotos akzeptiert. Ab diesem Zeitpunkt wird es nicht mehr möglich sein, Fotos in Papierform einzureichen. Fotostudios und Fotodienstleister müssen ihre Systeme an eine zertifizierte Cloudlösung anbinden, um digitale Fotos direkt an die Behörden übermitteln zu können.

    Wanderzeit der Amphibien beginnt

    Mit dem Einzug der milden Witterung startet die Amphibienwanderung. Sobald einige Nächte nacheinander wärmer als fünf Grad Celsius sind und dazu noch ein wenig Regen fällt, stimmen die Bedingungen und die Amphibien machen sich langsam in der Dämmerung der Morgen- und Abendstunden auf den Weg. Damit möglichst viele Tiere ihr Ziel erreichen, benötigen sie besondere Aufmerksamkeit.

    Hameln in Zahlen: Stadt veröffentlicht statistische Daten

    Überaltert, überfremdet – und überhaupt keine Lust mehr auf Klein- und Mittelstädte: Mythen rund um die Entwicklung der Bevölkerung in Deutschland gibt es viele. Doch was ist eigentlich, statistisch gesehen, dran an den Klischees? Die Stadt Hameln gibt einmal im Jahr umfangreiche statistische Daten heraus. Die neuste Auswertung für das Jahr 2024 ist gerade erschienen – Zeit für einen genauen Blick auf Hameln in Zahlen und auf die letzten zehn Jahre.

    Hamelner Schiedsmann sucht Vertretung

    Aufgrund personeller Veränderungen bei den aktuell tätigen Schiedspersonen wird ab Juni 2025 eine neue Stellvertretung gesucht. Wer also mit neutralem Blick zum friedlichen Miteinander beitragen will, mindestens 30 Jahre alt ist, die Fähigkeit zur Bekleidung öffentlicher Ämter hat und in Hameln wohnt, kann sich zur Wahl stellen.