Ansprechpartner für alle Medien

Als eine der größten Städte im Weserbergland ist Hameln natürlich auch immer wieder Bestandteil der Presse. Regelmäßig gibt die Stadt Einschätzungen und Auskünfte zu den verschiedensten Themen ab. In Hameln müssen Pressevertreter dabei abwägen, ob ihre Anfrage eher in Richtung von Verwaltungsaufgaben geht oder sich auf touristische Inhalte bezieht.

Je nachdem gibt es in der Stadt nämlich unterschiedliche Ansprechpartner. Alle Fragen rund um die Verwaltung, ihre Aufgaben, Ausrichtungen und Ideen gehen an die Pressestelle des Rathauses. Zum Beispiel Fragen nach Schulangelegenheiten, Einwohnerzahlen und Baumaßnahmen. Alle Fragen, die sich um touristische Inhalte drehen, sind an die Pressestelle der Hameln Marketing und Tourismus GmbH (HMT) zu richten. Dazu zählen zum Beispiel Fragen zum Weihnachtsmarkt, zum Pflasterfest und zum Musical Rats. Die jeweiligen Ansprechpartner finden Sie rechts.

Bitte beachten Sie: Diese Ansprechpartner bearbeiten nur Presseanfragen. Bürgerinnen und Bürger können Anregungen und Kritik an anderen Stellen weitergeben.

 

  • Straßenrand wird maschinell bepflanzt

    Mehr Blumen für den Kastanienwall

    mehr

  • Erreicht Halvestorf die 40-Prozent-Quote?

    Auch htp will das Glasfasernetz ausbauen

    Der Hausanschluss ist sogar kostenlos, wenn der Auftrag der Anwohnerinnen und Anwohner innerhalb der Aktionsphase eingeht. Seit Ende letzten Jahres baut htp innerhalb des Landkreises Hameln-Pyrmont ei…

    mehr

  • Feierstunde der Hamelner Gästeführer

    Aufwärtstrend bei den Stadtführungen

    Für ihr langjähriges Engagement erhielten einige Gastführer dabei Urkunden der Stadt Hameln und Blumensträuße: Seit 30 Jahren sind Ilse Kahl und Doris Müller nun als Gastführerinnen tätig. Schon 20 Ja…

    mehr

  • Budenzauber in Hameln

    Endlich wieder Weihnachtsmarkt

    Kunsthandwerker, Glühweinstände, Karussells, allerlei Leckereien und die FiZ-Weihnachtsbäckerei erwarten die Besucherinnen und Besucher. Am 27. November gab Oberbürgermeister Claudio Griese um 17 Uhr …

    mehr