Archiv

  • Wahllokale der Basbergschule werden verlegt

    Informationen rund um die Bundestagswahl

    Wann bekomme ich meine Wahlbenachrichtigung? Wann kommen meine beantragten Briefwahlunterlagen? Und bis wann muss ich alles wieder zurückgesendet haben? Diese und weitere Fragen stellen sich viele Bür…

    mehr

  • Sandstein-Stele auf dem Friedhof Wehl

    Ort zum Trauern: Stadt errichtet Corona-Denkmal

    Um ihrer zu gedenken, hat die Stadt Hameln nun eine Stele auf dem Friedhof Wehl errichtet. Das Denkmal besteht aus Obernkirchener Sandstein, hat eine Grundfläche von 32 mal 32 Zentimetern und ist 1,80…

    mehr

  • Touristinfo hat geöffnet

    Coole Idee: Stadtführung im Winter

    Die Tourist-Information Hameln hat bis einschließlich März montags bis freitags von 10 bis 16 Uhr geöffnet.

    Öffentliche Stadtführung am Wochenende: „Hamelner Highlights“

    • Samstags um 14.30 Uhr
    • Son…
    mehr

  • Mehr als 28.000 Euro für den guten Zweck

    Großzügige Spenden vom Päpstin-Publikum

    Während der Aufführungen von "Die Päpstin" im Theater Hameln baten Ensemble und Stars das Publikum für gemeinnützige Vereine zu spenden. Diese Aktion fand großen Anklang und spiegelte den Geist des Mu…

    mehr

  • Grandiose Spielzeit beendet

    „Die Päpstin“ verabschiedet sich aus Hameln

    Die Neuinszenierung des bekannten Musicals startete am 14. Dezember, die letzte Vorstellung ging am 5. Januar über die Bühne. Die Hameln Marketing und Tourismus GmbH (HMT) als Veranstalter in Kooperat…

    mehr

  • Reise-Broschüre 2025 jetzt verfügbar

    Hameln auf ganz neuen Wegen entdecken

    Die Reise-Broschüre zeigt Hameln aus neuen Perspektiven: Statt klassischer Reiseführer erwartet die Leser eine Mischung aus authentischen Geschichten, Geheimtipps und individuellen Erlebnissen. Ob bei…

    mehr

  • Grandioses Musical noch bis 5. Januar

    Begeisterung für „Die Päpstin“

    Die BesucherInnen dürfen sich an dem neuen, imposanten Bühnenbild des Tony-Award-Gewinner Christopher Barreca, den neuen Choreografien von Andrea Kingston, einem überarbeiteten Lichtkonzept und drei n…

    mehr

  • Rückblick auf den Weihnachtsmarkt 2024

    Es war ein wahres Fest für die Sinne!

    "Dieser Erfolg zeigt, wie viel Herzblut wir in den Weihnachtsmarkt stecken," so Stadtmanager Dennis Andres. Die malerische Altstadt mit Fachwerkhäusern und Weser-Renaissance-Architektur bildet den per…

    mehr

  • Tief eintauchen in Hamelns Geschichte

    Schon mal dran gedacht Gästeführer zu werden?

    Mit wöchentlichem Termin entweder dienstags von 18 bis 19.30 Uhr oder samstags von 10 bis 13.15 Uhr läuft der Kurs bis zum 10. Mai. Ein erster Informationsabend führt bereits am 5. Februar, 17 Uhr, in…

    mehr

  • Termin am 7. Januar/Sammelplätze im Stadtgebiet

    Stadt holt Weihnachtsbäume ab

    An einer ganzen Reihe von Standorten in der Kernstadt und in den Ortschaften können Bürgerinnen und Bürger ihren Baum einfach und bequem „loswerden“ – um alles Weitere kümmern sich die Stadtmitarbeite…

    mehr