Informationen rund um die Bundestagswahl

Am 23. Februar sind knapp 59,2 Millionen Menschen in Deutschland zur Bundestagswahl aufgerufen. Eigentlich hätte die Wahl erst im Herbst 2025 stattfinden sollen, wurde jedoch nach der gescheiterten Vertrauensfrage von Bundeskanzler Olaf Scholz in den Februar vorgezogen. In Hameln haben die Wahllokale am Wahltag wie gewohnt von 8 bis 18 Uhr geöffnet. Für die Wahllokale in der Basbergschule ergibt sich in diesem Jahr allerdings eine Änderung.

Wann bekomme ich meine Wahlbenachrichtigung? Wann kommen meine beantragten Briefwahlunterlagen? Und bis wann muss ich alles wieder zurückgesendet haben? Diese und weitere Fragen stellen sich viele Bürgerinnen und Bürger, wenn es um die Briefwahl geht.

Auf hameln.de unter Briefwahl beantragen - Stadtportal der Rattenfängerstadt Hameln können Sie die Briefwahl direkt online beantragen und finden Antworten auf die gängsten Fragen rund um die Wahl. 

 

Achtung! Wahllokale Basbergschule verlegt

Aufgrund des Blindgängerverdachtpunkts steht die Basbergschule für die Wahl nicht zur Verfügung. Daher hat die Stadtverwaltung entschieden, die fünf betroffenen Wahllokale in die Elisabeth-Belling-Gesamtschule, Basbergstraße 112, 31785 Hameln, zu verlegen. Die Wahlbenachrichtigungsschreiben behalten ihre Gültigkeit.

Der Zugang zu den Wahllokalen erfolgt ausschließlich über den alten Eingang des Albert-Einstein-Gymnasiums, Knabenburg, 31785 Hameln. Die Eingänge der Elisabeth-Belling-Schule oder des Schulzentrums Nord sind nicht geöffnet. Am Wahltag wird eine entsprechende Beschilderung vor Ort vorhanden sein. 

 

zurück zur Übersicht