-
Jetzt Jugendschöffe werden
Bis 30. April als Laienrichter bewerben
Schöffen sind Laienrichter, die ihre Lebenserfahrung und Menschenkenntnis einbringen, um die Rechtsprechung in Jugendstrafsachen zu unterstützen. Dabei erhalten sie eine eigene Stimme in der Urteilsfi…
mehr -
Eisenbahn-Bundesamt überarbeitet Lärmaktionsplan
Schienenlärm kann jetzt gemeldet werden
Die Website ist noch bis Montag, 24. April, freigeschaltet. Weitere Informationen stehen unter folgendem Link zur Verfügung: http://www.laermaktionsplanung-schiene.de/medienbereich.
mehr -
Proben starten am 12. April
Rattenfänger-Freilichtspiel blickt neuer Saison entgegen
Zwischen dem 14. Mai und dem 17. September findet das 30-minütige Freilichtspiel immer sonntags ab 12 Uhr auf der Hamelner Hochzeitshaus-Terrasse statt. Dank treuer Sponsoren ist die Aufführung kosten…
mehr -
-
160 Vorschläge sind eingegangen/Verwaltung lädt zu Konferenz ein
Klimaschutz ganz konkret: Stadt setzt auf Mithilfe der Bürger
Seit Sommer vergangenen Jahres erarbeitet die Stadt Hameln ein neues Klimaschutzkonzept mit dem Ziel, Treibhausgasemissionen in allen Bereichen zu reduzieren und erneuerbare Energien auszubauen. Eine …
mehr -
Stadt sperrt Ausfahrt der Goethestraße
Betonblöcke statt Verkehrsschilder
Ab Mittwochabend, 29. März, ist die Goethestraße nun komplett dicht. Betonquader werden Autofahrer an der Ausfahrt Goethestraße/Schillerstraße stoppen. Auch das – bislang erlaubte – Rechtsabbiegen in …
mehr -
Eine Reise in die Vergangenheit auf Plattdeutsch
Hameln ist Teil einer neuen Hanseroute
Im Rahmen des Digital-Projekts www.hanserouten.de zeigt das Länderzentrum für Niederdeutsch (LzN) nun auch die Bedeutung weniger bekannter Hansestädte für die hanseatischen Handelsbeziehungen des Mitt…
mehr -
Weitere Stadtführungen zum Frühlingsanfang
Neue Tourismussaison beginnt im April
Die Rundgänge sind sowohl für Einzelpersonen als auch für Familien und Minigruppen interessant. Tickets können spontan gekauft werden oder im Voraus in der Hamelner Tourist-Information und online im E…
mehr -
Eisenbahn-Bundesamt überarbeitet Lärmaktionsplan
Jetzt aktiv gegen Bahn-Lärm einsetzen
Aktuell überarbeitet das Eisenbahn-Bundesamt seinen Lärmaktionsplan und bietet Anwohnerinnen und Anwohnern von Bahnstrecken an, sich aktiv an diesem Vorhaben zu beteiligen. Sie erhalten ab sofort Mögl…
mehr -
Museum Hameln geht mit neuer App an den Start
Ab 19. März gehen die „MuseumsGeistAR“ um
Was ist passiert? Und warum sind die Geister aus fernen Zeiten so ruhelos? Das gilt es herauszufinden. Dazu müssen einige Rätsel gelöst und Fragen beantwortet werden. Und ganz nebenbei erfährt man noc…
mehr