Ansprechpartner für alle Medien

Als eine der größten Städte im Weserbergland ist Hameln natürlich auch immer wieder Bestandteil der Presse. Regelmäßig gibt die Stadt Einschätzungen und Auskünfte zu den verschiedensten Themen ab. In Hameln müssen Pressevertreter dabei abwägen, ob ihre Anfrage eher in Richtung von Verwaltungsaufgaben geht oder sich auf touristische Inhalte bezieht.

Je nachdem gibt es in der Stadt nämlich unterschiedliche Ansprechpartner. Alle Fragen rund um die Verwaltung, ihre Aufgaben, Ausrichtungen und Ideen gehen an die Pressestelle des Rathauses. Zum Beispiel Fragen nach Schulangelegenheiten, Einwohnerzahlen und Baumaßnahmen. Alle Fragen, die sich um touristische Inhalte drehen, sind an die Pressestelle der Hameln Marketing und Tourismus GmbH (HMT) zu richten. Dazu zählen zum Beispiel Fragen zum Weihnachtsmarkt, zum Pflasterfest und zum Musical Rats. Die jeweiligen Ansprechpartner finden Sie rechts.

Bitte beachten Sie: Diese Ansprechpartner bearbeiten nur Presseanfragen. Bürgerinnen und Bürger können Anregungen und Kritik an anderen Stellen weitergeben.

 

  • Vorverkauf startet

    SommerFerienTicket: Entdeckt Niedersachsen und Bremen

    Für nur 33 € sind junge Leute bis 19 Jahre (Jahrgang 2001) damit in allen Bussen und Bahnen der teilnehmenden Verkehrsunternehmen sechs Wochen langwährend der Sommerferien mobil.

    Das Ticket gilt für …

    mehr

  • Einschulungsfeiern an Grundschulen

    Schulstart am 29. August: Mit Abstand, ohne Gesang

    So werden die Zeremonien an den Schulen, an denen mehr als eine Klasse eingeschult wird, in diesem Jahr gestaffelt ablaufen – zuerst Klasse 1a, dann Klasse 1b. Auch werden Schülerinnen und Schüler höh…

    mehr

  • Stadt sperrt ein Tor zum Bürgergarten

    Rattenfänger-Relief: Teile drohen abzustürzen

    Bevor mit den Reparaturarbeiten begonnen werden kann, müssen zunächst geeignete Sanierungsmethoden ermittelt werden. Für die Stadt ist jedoch klar, dass möglichst schnell gehandelt werden muss. „Das R…

    mehr

  • Stadt für Digitalpreis nominiert

    So innovativ kann Verwaltung sein

    Zu jeder dieser Rechnungen wird ein Kontierungsblatt erstellt, die entsprechende Fachabteilung bekommt einen Buchungsbeleg. 69.000 Blatt Papier werden somit pro Jahr erzeugt, die in 140 Aktenordnern a…

    mehr