-
Linienbus wird demnächst in Kiew eingesetzt
Öffis spenden Bus für die Ukraine
Hintergrund für diese Aktion ist, dass bei kriegsbedingten Stromausfällen Straßen- und U-Bahnen nicht eingesetzt werden können und durch Busse im Schienenersatzverkehr ersetzt werden müssen. Um das öf…
mehr -
Barzahlung nicht möglich
Barkasse am 12. Oktober geschlossen
Ab Freitag, 13. Oktober, ist die Barkasse wieder wie gewohnt besetzt: montags und dienstags von 8 bis 15 Uhr, mittwochs und freitags von 8 bis 13 Uhr und donnerstags von 8 bis 17.30 Uhr.
mehr -
Land fördert „herausragendes“ Projekt der Stadt
Wie ein altersgerechtes Miteinander gelingen kann
Das Projekt „Gemeinsam und gesund – gut leben im Quartier! Alter(n)sgerecht in die Zukunft“ der Abteilung Familie und Soziales der Stadt Hameln wird nun ab Januar 2024 für drei Jahre gefördert. Den Fö…
mehr -
Platz 2 der „Recyclingpapierfreundlichsten Städte"
Stadt Hameln besonders recyclingfreundlich
Im Vergleich zu Frischfaserpapier bewirkte die Stadt laut Umweltbundesamt im vergangenen Jahr eine Einsparung von über 1,1 Millionen Litern Wasser und mehr als 260.000 Kilowattstunden Energie.
Im Pa…
mehr -
Für einige Eingriffe kann eine Genehmigung notwendig sein
Rückschnitt von Bäumen, Sträuchern und Hecken
Ob ein Eingriff erheblich ist, entscheidet die Untere Naturschutzbehörde im Einzelfall. Ein Eingriff kann beispielsweise vorliegen bei Laub- und Nadelbäumen mit einem Stammumfang von mehr als 1,50 Met…
mehr -
Fortbildung der Abteilung
Standesamt am 11. Oktober geschlossen
-
Heute im Kaisersaal des Bahnhofs
Die Social Innovation Night geht in die zweite Runde
Die Social Innovation Night wird in Kooperation mit dem Smart-City-Projekt des Landkreises Hameln Pyrmont geplant und durch das Programm „Gute Nachbarschaft“ des Landes Niedersachsen gefördert. Dem P…
mehr -
Der Stadtwerke-Energietreff wird fortgeführt
Vortragsprogramm der Stadtwerke buchbar
Die Experten beraten zur Heizungsoptimierung vor dem kommenden Winter, stellen das Stromnetz der Zukunft sowie das neue Gebäudeenergiegesetz vor, informieren zu Bekämpfung und Verantwortlichkeiten bei…
mehr -
Vollsperrung bis Mitte November
Radweg zur Wehrberger Warte wird erneuert
Über automatische Schranken wird der Linienverkehr in dieser Zeit in beide Fahrtrichtungen weiter ermöglicht. Fußgängerinnen und Fußgänger können die Strecke auf einem zwei Meter breiten Notgehweg wei…
mehr -
Baustelle bis Mitte Dezember / Wartezeiten einplanen
Neuer Radfahrstreifen an der Klütstraße
Die Arbeit an dem Radfahrstreifen erfolgt abschnittsweise: Bis zum 20. Oktober wird der Bereich zwischen der Breslauer Alle und dem Combi-Markt markiert, zwischen dem 23. Oktober und dem 10. November …
mehr