Abgesagte Veranstaltungen, geschlossene Einrichtungen, geänderte Öffnungszeiten: Die Corona-Krise ändert unseren Alltags und schränkt das öffentliche Leben in der Stadt Hameln ein. Damit Sie sich künftig nur noch an einem Ort über alle aktuellen Entwicklungen informieren müssen, sammeln wir nun alle Meldungen rund um das Corona-Virus an dieser Stelle. Die aktuellsten Meldungen werden oben angezeigt.

22.06.2020 - Besonderer Besuch in der Rattenfängerstadt
19.06.2020 - „Night of Light“ am Montag: Hameln sieht rot
19.06.2020 - Verwaltung lobt Preis wegen Corona nicht aus
16.06.2020 - Ab Montag werden wieder alle Kinder betreut
12.06.2020 - Der Rattenfänger zieht wieder durch Hameln
08.06.2020 - Weiterhin mit Maske auf den Markt
08.06.2020 - Kinder- und Jugendarbeit wieder „live“
08.06.2020 - Mehr Platz für Außengastronomie
08.06.2020 - Stadt öffnet Sporthallen wieder für Vereine
29.05.2020 - Nach dem Lockdown: Südbad öffnet am 15. Juni
29.05.2020 - Wieder unterwegs mit Türmer, E-Scooter & Co.
28.05.2020 - 900.000 für Kultur, Sport, Soziales und Gastronomie
27.05.2020 - 3 Millionen, um Shutdown-Folgen abzufedern
26.05.2020 - Wieder persönliche Beratung im FiZ
26.05.2020 - Geduldsprobe statt Saisonauftakt
20.05.2020 - Theater Hameln beendet die Spielzeit
15.05.2020 - Übergang in die fünfte Klasse: Schulen bieten alternative Anmeldung
13.05.2020 - Kitas: Wer darf in die Notbetreuung?
11.05.2020 - Neustart für Gastronomie, Hotellerie und Touristik
04.05.2020 - Griese lädt zu Videokonferenz ein
04.05.2020 - Bücherei und Archiv öffnen ab Dienstag
04.05.2020 - Upnor-Gelände wieder zugänglich
29.04.2020 - 1. Mai in diesem Jahr ohne Wanderung
27.04.2020 - Politik geht auf Abstand
26.04.2020 - Griese will Kultur, Vereine und Verbände unterstützen
24.04.2020 - Schulen im Landkreis öffnen am Montag
24.04.2020 - Schulfahrplan tritt wieder in Kraft
23.04.2020 - Rattenfänger-Freilichtspiel und „Rats“ in Warteposition
22.04.2020 - Shop im Infocenter öffnet ab 27. April wieder
21.04.2020 - Maskenpflicht in Hameln wird geprüft
21.04.2020 - Öffi-Reisezentrum öffnet wieder für den Publikumsverkehr
21.04.2020 - 1,2 Millionen Euro für die heimische Wirtschaft
20.04.2020 - Hannoversche Stiftungen wollen Künstlern helfen
16.04.2020 - Bereits 820.000 Euro Soforthilfe ausgezahlt
15.04.2020 - Islamische Gemeinden rufen zu Gebet zuhause auf
15.04.2020 - Stadtbücherei: Kostenloses E-Medien-Angebot und Onlinebestellung zur Abholung
14.04.2020 - Wieder da: Fahrscheinpflicht bei den Öffis
10.04.2020 - Online wie telefonisch: Hilfsangebote sind an Ostern erreichbar
08.04.2020 - Mehr als 170 Anträge auf Soforthilfe
08.04.2020 - Zufahrt zum Klütturm gesperrt
02.04.2020 - Für April keine Kita-Gebühren
01.04.2020 - Visa/Aufenthaltstitel verlängern: Stadt weist auf Fristeinhaltung hin
01.04.2020 - 2000 Anzeigen von Kurzarbeit im Weserbergland
01.04.2020 - Ab sofort: NBank stellt zusätzliche Bundesmittel bereit
27.03.2020 - Notbetreuung auch während der Osterferien
26.03.2020 - Schnelle Hilfe im Alltag – per Telefon und Mail
26.03.2020 - Neue Hotline der Landesregierung nun aktiv
23.03.2020 - Corona-Virus: Informationen in mehreren Sprachen
23.03.2020 - Friseure schließen, Versammlungen werden verboten
18.03.2020 - Sitzungen von Kreistag und Stadtrat abgesagt
18.03.2020 - Shutdown: Landkreis erlässt Allgemeinverfügung
18.03.2020 - Touristinformation für Publikumsverkehr geschlossen
18.03.2020 - Öffis: Kostenlose Busnutzung eingerichtet
13.03.2020 - Rathaus ab Montag geschlossen
13.03.2020 - Schulen und Kitas schließen ab Montag
12.03.2020 - Corona-Virus: Stadt sagt Veranstaltungen ab