"RATS": Ab sofort singen die Ratten wieder

Mit einer beeindruckenden Vorstellung voller Energie und Lebensfreude hat das Musical „RATS“ seine 24. Spielzeit auf der Hochzeitshaus-Terrasse eröffnet. Unter der „Schirmherrschaft“ von Bürgermeister Werner Sattler, der die Saison mit herzlichen Worten einläutete, erlebte das Publikum einen Nachmittag, der die kulturelle Vielfalt und das kreative Potenzial Hamelns unter Beweis stellte.

Das Ensemble, bekannt für seine dynamischen Darbietungen, zog die Zuschauer auf dem Pferdemarkt in seinen Bann. „Das Musical bleibt ein Stück, das gute Laune versprüht und positiv ansteckt“, so Harald Wanger, Geschäftsführer der Hameln Marketing und Tourismus GmbH (HMT). Er betonte die Bedeutung der Förderer und Unterstützer, allen voran der Sparkasse Hameln-Weserbergland und die Stadtwerke Hameln-Weserbergland, die diese Spielzeit erneut möglich gemacht haben. Die HMT ist Veranstalter der Spielzeit. Anke Rettkowski, die Produzentin des Musicals und Leiterin der gleichnamigen Musikschule, dankte allen Beteiligten für ihren Einsatz und die gelungene Eröffnung.

Das Musical „RATS“ ist mehr als nur eine Aufführung; es ist eine Hommage an die Stadt Hameln und ihre legendäre Geschichte des Rattenfängers. Der anhaltende Applaus, die fröhlichen Gesichter der Kinder und die farbenfrohen Luftballons zeugten von einem gelungenen Start in die neue Saison. Das Musical „RATS“ ist bereit, auch in diesem Jahr wieder Herzen zu erobern und unvergessliche Momente zu schaffen. Die Hauptsponsoren des Musicals, die Stadtwerke Hameln Weserbergland und Sparkasse Hameln-Weserbergland sowie Anke Rettkowski, freuen sich auf weitere 14 Vorstellungen in Hameln.

Jeder weiß, wie die Geschichte in Hameln ausgegangen ist - hier wird die Sage auf unterhaltsame Weise musikalisch interpretiert, mit einem erfrischenden Sound, eigens komponiert vom britischen Starkomponisten Nigel Hess: Die 45-minütige humorvolle Interpretation der Rattenfängersage lebt von ihrer Vielfalt an musikalischen "Ohrwürmern": vom Walzer über Marsch und Ballade bis hin zum Rap. Die Geschichte ist eng an die ursprüngliche Sage angelehnt und humorvoll interpretiert. Der Rattenfänger führt die Ratten in die Weser und zieht damit den Zorn des Rattenkönigs auf sich. Nicht nur dieser bringt mit seinen Rattenschülern und mit flotten, koketten Sprüchen das Publikum immer wieder zum Schmelzen.

In den Hauptrollen:

Valentino Karl und Bastian Kohn als Pfeifer, Noraleen Amhausend spielt im Wechsel mit Johanna Trube (eine neue Darstellerin), das behinderte Kind, Bohdan Swiderski ist der bewährte Rattenkönig, Tilman Birschel überzeugt als Bürgermeister, Claus Lindner und Heiko Fuhrmann als Ratsherren. Viele Darsteller in den Rollen der Bürger, Ratten und Kinder geben dem koketten Stück die nötige Lautstärke und Dynamik. Im Anschluss an die Aufführung traf sich das Ensemble mit geladenen Gästen auf einen Umtrunk in Mo’s Café. 

Über Hamelns Grenzen hinaus: Musical „RATS“ zu Gast bei den „Gassensensationen“ in Heppenheim

Von Comedy bis Musiktheater, von Akrobatik bis Figurenspiel, von wilden Straßenshows bis zu großen Platzinszenierungen - die Gassensensationen präsentieren seit 30 Jahren die unterschiedlichsten künstlerischen Stilrichtungen und locken an den vier Tagen des Straßenfestes jährlich über 30.000 Besucher in die Altstadt von Heppenheim. „RATS“ wurde persönlich eingeladen dabei zu sein und tritt am 12. und 13. Juli auf. Nur einen Monat später, am 17. August, geht es außerdem in die Nachbargemeinde zur ersten Poller Musicalnacht. Ab 20.30 Uhr werden auf der Poller Burg mit „RATS“, „Münchhausen“ und „Rotkäppchen“ gleich drei märchenhafte Musicals unter der Regie von Anke Rettkowski im Schummerlicht aufgeführt.

Das Musical „RATS“ ist ein kostenloses Angebot und generiert damit keine Ticket-Einnahmen. Erst durch Sponsoren werden die saisonalen Auftritte ermöglicht: „Weil uns die Heimatförderung besonders am Herzen liegt, unterstützen wir auch in diesem Jahr das Musical „RATS“. Hameln verdient einfach eine attraktive und belebte Innenstadt“, erklärt der Sprecher der Sparkasse Hameln-Weserbergland, Christian Mrosek. „Attraktive Freizeitangebote gehören zu einer lebenswerten Stadt – deshalb setzen wir uns als Sponsor aktiv dafür ein. Um die Region weiter zu beleben, unterstützen wir nicht nur das Musical „RATS“ seit Anbeginn, sondern auch viele sportliche, kulturelle und soziale Projekte in unserer Heimat“, so Susanne Treptow, Geschäftsführerin der Stadtwerke Hameln Weserbergland.

Dazu kommen als treue Unterstützer der Förderverein Musical Weserbergland e.V. und viele andere. Anke Rettkowski ist seit vielen Jahren für die künstlerische Leitung verantwortlich. Die Hameln Marketing und Tourismus GmbH (HMT) organisiert und vermarktet „RATS“ seit der Uraufführung im Jahr 2000.

Spielzeit 2024: 29. Mai bis 4. September, 16.30 Uhr, immer mittwochs auf der Hochzeitshaus-Terrasse Hameln. Spieldauer etwa 45 Minuten.

Extra-Tipp: Im Anschluss jeder Aufführung in Hameln geht der „Rattenkönig“ mit Gästen auf eine frech-fröhliche Stadtführung. Dauer: 60 Minuten.

Mehr zu Musical „RATS“ unter: https://www.hameln.de/de/der-rattenfaenger/rattenfaenger-musical-rats/ 

zurück zur Übersicht