Ansprechpartner für alle Medien

Als eine der größten Städte im Weserbergland ist Hameln natürlich auch immer wieder Bestandteil der Presse. Regelmäßig gibt die Stadt Einschätzungen und Auskünfte zu den verschiedensten Themen ab. In Hameln müssen Pressevertreter dabei abwägen, ob ihre Anfrage eher in Richtung von Verwaltungsaufgaben geht oder sich auf touristische Inhalte bezieht.

Je nachdem gibt es in der Stadt nämlich unterschiedliche Ansprechpartner. Alle Fragen rund um die Verwaltung, ihre Aufgaben, Ausrichtungen und Ideen gehen an die Pressestelle des Rathauses. Zum Beispiel Fragen nach Schulangelegenheiten, Einwohnerzahlen und Baumaßnahmen. Alle Fragen, die sich um touristische Inhalte drehen, sind an die Pressestelle der Hameln Marketing und Tourismus GmbH (HMT) zu richten. Dazu zählen zum Beispiel Fragen zum Weihnachtsmarkt, zum Pflasterfest und zum Musical Rats. Die jeweiligen Ansprechpartner finden Sie rechts.

Bitte beachten Sie: Diese Ansprechpartner bearbeiten nur Presseanfragen. Bürgerinnen und Bürger können Anregungen und Kritik an anderen Stellen weitergeben.

 

  • Land Niedersachsen stellt 400.000 Euro zur Verfügung

    Kostenlose Kastration von Straßenkatzen

    Auch in diesem Jahr wird die Aktion unter der Federführung des „Deutscher Tierschutzbund Landestierschutzverband Niedersachsen e.V.“ durchgeführt. Das Land Niedersachsen stellt diesmal insgesamt 400.0…

    mehr

  • Vorübergehend abgeschaltet

    Telefonzentrale am 15. August nicht erreichbar

    Eine automatische Bandansage setzt Anrufer lediglich über die Abwesenheit der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Informationszentrale in Kenntnis. Das Bürgeramt hingegen öffnet wie gewohnt im Rahmen…

    mehr

  • Kita Nord: Platz für mehr als 100 Kinder

    Hamelns größte Kindertagesstätte eröffnet

    Zehn Jahre nach Abzug der letzten britischen Soldaten hat die Stadt – nach der Eröffnung des Ada-Lessing-Parks im vergangenen Jahr – damit nun einen weiteren Meilenstein gesetzt auf dem Weg zur Entwic…

    mehr

  • Kurzzeitig abgeschaltet

    Bürgertelefon am 8. August nicht besetzt

    Ab Freitag, 9. August, können Bürgerinnen und Bürger sich wieder wie gewohnt mit Fragen, Anregungen und Kritik an das Bürgertelefon wenden: montags bis donnerstags von 9 bis 15 Uhr, freitags von 9 bis…

    mehr