Ansprechpartner für alle Medien

Als eine der größten Städte im Weserbergland ist Hameln natürlich auch immer wieder Bestandteil der Presse. Regelmäßig gibt die Stadt Einschätzungen und Auskünfte zu den verschiedensten Themen ab. In Hameln müssen Pressevertreter dabei abwägen, ob ihre Anfrage eher in Richtung von Verwaltungsaufgaben geht oder sich auf touristische Inhalte bezieht.

Je nachdem gibt es in der Stadt nämlich unterschiedliche Ansprechpartner. Alle Fragen rund um die Verwaltung, ihre Aufgaben, Ausrichtungen und Ideen gehen an die Pressestelle des Rathauses. Zum Beispiel Fragen nach Schulangelegenheiten, Einwohnerzahlen und Baumaßnahmen. Alle Fragen, die sich um touristische Inhalte drehen, sind an die Pressestelle der Hameln Marketing und Tourismus GmbH (HMT) zu richten. Dazu zählen zum Beispiel Fragen zum Weihnachtsmarkt, zum Pflasterfest und zum Musical Rats. Die jeweiligen Ansprechpartner finden Sie rechts.

Bitte beachten Sie: Diese Ansprechpartner bearbeiten nur Presseanfragen. Bürgerinnen und Bürger können Anregungen und Kritik an anderen Stellen weitergeben.

 

  • Die Entwicklungen im Überblick

    Weihnachten 2023: Hochwasser in Hameln

    13.24 Uhr: Weserpegel stabil, Sandsack-Barrieren und Sperrungen bleiben vorerst

    Die Hochwasserlage in Hameln entspannt sich: Bereits seit Dienstag, 26. Dezember, steigt der Pegel der Weser nicht wei…

    mehr

  • Wege in Wesernähe gesperrt

    Stadt bereitet sich auf Hochwasser vor

    Dies betrifft den Fuß- und Radweg an den Bootshäusern, den Weg unter der Münsterbrücke sowie die Promenade an der Pfortmühle und am Langen Wall. Aus Sicherheitsgründen wurde in diesen Bereichen die St…

    mehr

  • Betreten erlaubt

    Erster Teil der Grünanlage Bailey Park eröffnet

    Zentraler Bereich der Grünanlage sind der Pumptrack sowie der „Mikadowald“ mit vier Meter hohen Kletterstangen. Als Sicht- und Lärmschutz dient eine sogenannte Mauerwelle: spielerisch angeordnete Wink…

    mehr

  • Strom- und Gaspreise sinken

    Erfreuliche Nachrichten von den Stadtwerken

    Frage: Nachdem sich die Bundesregierung im November bereits auf das Ende der Preisbremsen zum 31. Dezember verständigt hat, gab es nun gestern eine Einigung zur Erhöhung der CO2-Abgabe und dem Wegfall…

    mehr