-
Gedenkstunde am Donnerstag vor dem Münster
„Städte für das Leben – Städte gegen die Todesstrafe”
Die Hamelner Ortsgruppe von Amnesty International hat eine Gedenkveranstaltung vorbereitet. Dazu sind alle Bürgerinnen und Bürger eingeladen. Die Münsterkirche wird an diesem Abend wieder grün angestr… mehr
-
Großes Dankesschön für Engagement
Treueprämie für "Ratten" und "Tanzkinder"
Mit einer Treueprämie belohnte die Hameln Marketing und Tourismus GmbH (HMT) im Infocenter insgesamt acht Kinder, die seit vielen Jahren als "Ratte" oder "Tanzkind" beim Rattenfänger-Freilichtspiel mi… mehr
-
Bürgerbeteiligung Hameln2030 abgeschlossen
Zukunftsaufgaben sind ausgewählt
Wie kam es dazu, dass die Hamelner Stadtverwaltung ein derart breit angelegtes, modulares Beteiligungsverfahren auf den Weg brachte? Das große Ziel: Das Rathaus wollte mit den Bürgerinnen und Bürgern … mehr
-
Ergebnisse der Bürgerbefragung 2017 liegen vor
Hamelner sind zufriedener als noch 2012
Über 36 Prozent (1617 Teilnehmer) der Ausgewählten haben geantwortet. Das sei ein gutes Ergebnis, heißt es aus der Projektgruppe. Die Hamelnerinnen und Hamelner beurteilten das Leben in ihrer Stadt mi… mehr
-
Weihnachtsmarkt bis 23. Dezember
Lichterglanz und Köstlichkeiten in der Altstadt
Auf dem Weihnachtsmarkt gibt es nahezu alles, was das Herz begehrt: Große und kleine, süße und salzige Leckereien, festliches Kunsthandwerk, Weihnachtsdeko in allen Formen und Farben und viele Attrakt… mehr
-
HSW-Studenten untersuchen Zukunftsfähigkeit des Wirtschaftsstandortes
Unternehmensbefragung geht in den Endspurt
Im Auftrag der Städte Hameln und Rinteln beschäftigen sich zehn Studierende derzeit mit den beiden Wirtschaftsstandorten. Um für die Arbeit der Wirtschaftsförderung verschiedene Impulse geben zu könne… mehr
-
Keine Entsorgung mehr am Heinrich-Schoormann Weg
Altglas- und Altkleidercontainer werden ersatzlos abgebaut
Das anfallende Restglas und Altkleider können nach wie vor in unmittelbarer Nähe am Hefehof entsorgt werden. Der Abbau der Container ist nötig, da an dieser Stelle immer öfter Haus- und Sperrmüll ille… mehr
-
Ausstellung ist voller Erfolg
Ratten im Museum sind Besuchermagnet
Die Sonderausstellung „Ratten!“ im Museum Hameln hat sich zu einem wahren Besuchermagneten entwickelt. Allein im Oktober zählte das Museum über 3.000 Besucher. „Damit ist der Oktober der erfolgreichs… mehr
-
Vom 1. bis 25. Februar wird es im Bürgergarten wieder glatt
Hamelner Eisvergnügen startet 2018 in die fünfte Saison
Die Stadtwerke Hameln läuten das neue Jahr bereits zum fünften Mal mit dem beliebten „Hamelner Eisvergnügen“ ein und laden vom 1. bis 25. Februar zum einmaligen Outdoor-Vergnügen. Unterstützt werden d… mehr
-
Umfangreiche EDV-Umstellung im Rathaus
Bürgeramt für drei Tage geschlossen
Das Bürgeramt ist in der Zeit von Mittwoch, 22. November, bis einschließlich Freitag, 24. November, wegen umfangreicher EDV-Umstellungen geschlossen. Bürgerinnen und Bürger, die in dieser Zeit einen… mehr