-
Ab 28. August Kreuzchen machen
Im Rathaus startet die Briefwahl
Auf der Wahlbenachrichtigungskarte ist angegeben, in welchem Wahllokal die Wahlberechtigten am Wahl-Sonntag ihre Stimme abgeben können. Wer am Wahltag nicht in sein Wahllokal gehen möchte oder kann, h… mehr
-
Schlussrechnung für Neugestaltung der Fußgängerzone liegt vor
Was hat sie denn nun wirklich gekostet?
Zu Buche schlugen in der Gesamtsumme circa 7 Millionen Euro, von denen 2,2 Millionen vom Europäischen Fonds für Regionale Entwicklung (EFRE) und 600.000 Euro vom Landkreis Hameln-Pyrmont zugesteuert w… mehr
-
Betreuungsangebote für Schulkinder
Ferienaktionen im Herbst ab sofort buchbar
Während die Kinder in verschiedenen Einrichtungen im Hamelner Stadtgebiet viel Spaß haben und spannende Ferien erleben, können Eltern ganz entspannt zur Arbeit gehen. So können alle den Ferien ganz ge… mehr
-
Prof. Dr. Hans Ludwig Meyer übernimmt Leitung
Neuer Präsident an der Hochschule Weserbergland
Die Bestellung folgte einem entsprechenden Vorschlag des Senats unter Beteiligung des Hochschulrats. Vorausgegangen war ein Ausschreibungsverfahren für das seit Februar vakante Amt, in dessen Verlauf … mehr
-
415 Musiker, sechs Bühnen und eine Menge Arbeit
Hinter den Kulissen des Pflasterfests
Seit mittlerweile fünf Jahren feiert Hameln sein Pflaster. Denn das Fest war ins Leben gerufen worden, nachdem die Pflaster-Sanierung der Fußgängerzone abgeschlossen war. Von Jahr zu Jahr breitete sic… mehr
-
Sonderpräsentation im Museum
Historie und Zukunft des Hochzeitshauses
Seit vier Jahrhunderten prägt das Hochzeitshaus mit seiner prachtvollen Formensprache und zentralen Lage das Stadtbild. Mit Sicherheit ist es auf unzähligen Urlaubsfotos abgebildet und dient den meist… mehr
-
Charity-Aktionen und Neuheiten bei der Wertung
GFNY Deutschland Hameln – „Be a Pro for day“
Mit am Start wird, wie auch bereits 2016, der 30-jährige Sebastian Koch sein. Koch leidet an der Stoffwechselerkrankung Mukoviszidose und will mit dem Sport auf diese Krankheit aufmerksam machen. Im G… mehr
-
Buntes Programm am 26. August
Großes Fest in der ganzen Nordstadt
Unterstützt werden die Organisatoren bei der Vorbereitung durch die Stadt Hameln, die im Rahmen des Projekts "Hameln k.a.n.(n´)s" die Akteure in den einzelnen Stadteilen stärken möchte. "Das Engagemen… mehr
-
OB Claudio Griese stellt Konzept vor
So schön wird es an der Weser
Und es soll nicht bei Ideen bleiben. Griese drückt aufs Tempo, denn es gilt, Zuschüsse aus dem neu aufgelegten Förderprogramm „Zukunft Stadtgrün“ zu erhalten. „Wir haben da gute Chancen“, sagt der Rat… mehr
-
Neue Bänke für Rasenfläche und Lesegarten
Beliebter Sonnenplatz im Bürgergarten
„Die Idee für die Liegebänke kam aus dem Rathaus“, sagt Monika Simon aus der Umweltabteilung der Verwaltung. Man habe sich in anderen Städten umgesehen und sich letztendlich für die Liegebänke entschi… mehr