-
Verwaltung startet Umfrage zur Bürgerzufriedenheit
Wie zufrieden sind die Hamelner mit ihrer Stadt?
Genau 4521 Briefe mit Fragebögen werden in diesen Tagen auf den Weg gebracht. Sie richten sich an Einwohner, die nach dem Zufallsprinzip ausgewählt wurden. Es ist bereits die zweite Umfrage zur Bürger… mehr
-
Nach Ostern kommt der Bagger
Stadt lässt Emmerthaler Straße umgestalten
Zwischen dem Ortseingang aus Richtung Hagenohsen und den Bushaltestellen am Friedhof wird auf der nun durchgehend bebauten Südseite ein neuer Gehweg angelegt. Auf der gegenüber liegenden Straßenseit… mehr
-
Testphase seit Mai
Wochenmarkt mittwochs bis 14 Uhr geöffnet
„Eine Stunde länger einkaufen wäre für mich ideal“ oder „Schade, bis um ein Uhr schaffe ich es nicht auf den Markt, da bin ich noch arbeiten“ – so haben sich viele Kunden des Wochenmarktes in einer Be… mehr
-
Neuerwerbung mit Mitteln der Dr. Gerhard-Pieper-Stiftung
Rattenfänger-Schrank für das Museum
Finanziert wurde der Erwerb mit Mitteln der Dr. Gerhard-Pieper-Stiftung, die unter anderem den Ankauf von Sammlungsobjekten mit stadtgeschichtlichem Bezug für das Hamelner Museum fördert. Es handelt … mehr
-
Schulzentrum Nord: Start der vorbereitenden Arbeiten
Es geht los auf Hamelns größter Baustelle
Für Schüler und Lehrkräfte wird aber schon nach den Osterferien klar sichtbar sein, dass es nun losgeht. Während der Ferien haben im Gebäude des Albert-Einstein-Gymnasiums die Handwerker das Sagen: Si… mehr
-
Jetzt wieder eine Stunde parken
Stadt ändert Regelung für die Innenstadt
Gleichzeitig steigen auch die Gebühren: Sie betragen nun 2 Euro pro Stunde (bislang 1 Euro). Der Rat hat die Neuregelung im Dezember vergangenen Jahres beschlossen.
Erst im Frühjahr 2016 h… mehr -
"Junge Leute in die Stadt ..."
Wie kann Hamelns Zukunft aussehen?
Grundschulkinder, Jugendliche und Erwachsene, Deutsche und Nicht-Deutsche diskutierten sachlich und hochkonzentriert an zwei Tagen miteinander. Die Arbeitsphasen wechselten sich mit lebhaften Präse… mehr
-
Hunde müssen an die Leine
Brut-, Setz- und Aufzuchtzeit: Stadt bittet um Rücksichtnahme
Die Stadt bittet Hundehalter, auf frei lebende Tiere Rücksicht zu nehmen. „Dadurch sollen insbesondere Jungwild sowie am Boden und bodennah brütende Singvögel geschützt werden“, heißt es aus dem Ra… mehr
-
… die sagenhafte Partnerschaft mit dem Baxmann
Rollende Rattenfänger
Das Reise-Unternehmen Held aus Hessisch Oldendorf ist europaweit unterwegs. Vor etwa 3 Jahren bekam der Baxmann den Rattenfänger von Hameln als Bus-Motiv zum Partner. Am 21. März wurde auf dem Rathaus… mehr
-
Lokale Ideen gesucht
Stadt lobt zum zweiten Mal Umweltpreis aus
Für ihr Projekt „Knille, Knalle, Knüll - wohin mit dem Müll?“ konnten sich die Zwerge, ebenso wie die Umwelt-AG des Albert-Einstein-Gymnasiums, über ein Preisgeld freuen. Wie gestern im Umweltauss… mehr