-
Gebäude sollen weichen
Nach jahrelangem Leerstand: Stadt kauft Wesermühlen
2016 hatte ein Schweizer Investor den gesamten Komplex am Hafen gekauft, vier Jahre später futuristische Pläne für eine mögliche Nachnutzung vorgelegt. Umgesetzt wurden diese Pläne allerdings nie. Und…
mehr -
Neuer Standort in Klein Berkel
Altglas- und Altkleider-Container umgezogen
-
Förderprogramm gegen das Artensterben
Tiere schützen, Pflanzen retten, Geld bekommen
Die gute Nachricht: Jede und jeder kann etwas zum Artenschutz beitragen. Das Förderprogramm „Artenschutz aktiv“ der Stadt Hameln unterstützt Artenschutzmaßnahmen von Privatpersonen, aber auch von Unte…
mehr -
Sonnenschirm am Kaiserbrunnen installiert
Sechs Meter, drei Arme und viel Schatten
Der ausgefallene Sonnenschirm hat drei runde Schirme auf unterschiedlichen Ebenen, die jeweils einen Durchmesser von rund drei Metern haben. Mutig gestaltet in herrlichem Himbeerrot - eine der Farben …
mehr -
Hameln Marketing und Tourismus GmbH legt Geschäftsbericht 2023 vor
Ein starkes Jahr voller Rekordzahlen
Die HMT blickt auf ein erfreuliches Jahr 2023 zurück: Das Geschäftsvolumen konnte auf 4,1 Millionen Euro gesteigert werden. Das Geschäftsvolumen schlüsselt sich auf in Umsatzerlöse in Höhe von 2,8 Mil…
mehr -
Hamelner Weinfest vom 18. bis 20. Juli
Auf einen Riesling in den Bürgergarten ...
Mit Live-Musik, einer gemütlichen Atmosphäre und über 2000 Sitzplätzen lädt das Hamelner Weinfest zum Verweilen und Feiern ein. Ob Sie zur Musik tanzen oder in entspannter Runde sitzen und bis in die …
mehr -
Stadt und Kreissportbund unterschreiben Kooperationsvertrag
Fußball, Triathlon, Parcours: Was brauchen Hamelns Sportler?
Insbesondere im Hinblick auf die Stadtplanung sollen künftig sportlich relevante Aspekte stärker mit einbezogen werden – wenn es beispielsweise um die Frage geht, wo urbane Flächen als Sportmöglichkei…
mehr -
Neuinszenierung von "Die Päpstin - Das Musical"
Schon jetzt Premieren- und VIP-Tickets sichern
Diese Neuinszenierung wurde vom renommierten Regisseur Gil Mehmert inszeniert und vom amerikanischen Bühnenbildner Chris Barreca visuell interpretiert. Bereits die Uraufführung in Fulda war ein voller…
mehr -
Zeitweise nur eine statt vier Fahrspuren
Sperrung auf Münster- und Thiewallbrücke
Am Dienstag, 18. Juni, wird die Münsterbrücke einer kleineren Prüfung unterzogen, die aber nur kurzzeitig Auswirkungen auf den Verkehr haben wird. Es wird nur ein kleiner Teilbereich eines Fahrstreife…
mehr -
Was Hausbesitzer zum Schutz der Vögel tun können
Entfernen verboten: Mehlschwalben bauen Nester
Die Lehmnester bestehen aus bis zu 1500 gesammelten Lehmkügelchen. Die Vögel nutzen Dach- und Fassadenvorsprünge an Gebäuden, um darunter ihre runden, beinahe geschlossenen Niststätten zu bauen. Viele…
mehr