Ansprechpartner für alle Medien

Als eine der größten Städte im Weserbergland ist Hameln natürlich auch immer wieder Bestandteil der Presse. Regelmäßig gibt die Stadt Einschätzungen und Auskünfte zu den verschiedensten Themen ab. In Hameln müssen Pressevertreter dabei abwägen, ob ihre Anfrage eher in Richtung von Verwaltungsaufgaben geht oder sich auf touristische Inhalte bezieht.

Je nachdem gibt es in der Stadt nämlich unterschiedliche Ansprechpartner. Alle Fragen rund um die Verwaltung, ihre Aufgaben, Ausrichtungen und Ideen gehen an die Pressestelle des Rathauses. Zum Beispiel Fragen nach Schulangelegenheiten, Einwohnerzahlen und Baumaßnahmen. Alle Fragen, die sich um touristische Inhalte drehen, sind an die Pressestelle der Hameln Marketing und Tourismus GmbH (HMT) zu richten. Dazu zählen zum Beispiel Fragen zum Weihnachtsmarkt, zum Pflasterfest und zum Musical Rats. Die jeweiligen Ansprechpartner finden Sie rechts.

Bitte beachten Sie: Diese Ansprechpartner bearbeiten nur Presseanfragen. Bürgerinnen und Bürger können Anregungen und Kritik an anderen Stellen weitergeben.

 

  • Stadt macht Kreuzungen für Radfahrer sicherer

    „Trixi-Spiegel“: Dem toten Winkel den Kampf ansagen

    „Das vergisst man nicht“, sagt Kernke heute – und beantwortet damit auch gleich die Frage, warum ihm seine Mission so wichtig ist.

    Kernkes Mission: Kreuzungen sicherer machen. Für alle Verkehrsteilne…

    mehr

  • OB Griese: Zeichen für Menschlichkeit setzen

    Hameln will Flüchtlinge aus Moria aufnehmen

    Insgesamt soll es sich um 20 Personen handeln. „Die humanitäre Katastrophe auf der Insel Lesbos fordert auch uns, schnell zu handeln und ein Zeichen für Menschlichkeit und Solidarität zu setzen“, sagt…

    mehr

  • Magazin „angenehm!“ erscheint zum zweiten Mal

    Schon mal vom Disneyland an der Weser gehört?

    Gepflasterte Altstadtstraßen, winzige Fachwerkgassen, mittendrin ein Pfannkuchenhaus, ihr Herz hatte sie ohnehin längst an einen Mann aus dem Weserbergland verloren, kurz: Rachel Dohme blieb, das Disn…

    mehr

  • Schutzstreifen für Fahrradfahrer

    Leuchtendes Rot für mehr Sicherheit

    So werden Radfahrer, die aus Richtung Rathaus kommen, nun rechts über eine rot markierte „Einschleusung“ in die Baustraße geleitet. Zuvor war dort häufig die Sicht durch parkende Lieferfahrzeuge ei…

    mehr