-
27. Feldbereisung im Schutzgebiet Hameln-Süd
Gute Noten für Hamelns Trinkwasser
Zahlreiche Vertreter aus der Land-, Forst- und Wasserwirtschaft, des Naturschutzes, der Kommunalpolitik sowie zuständiger Fachbehörden waren am Sonntag, 18. Juni, zur 27. Feldbereisung im Wasserschutz… mehr
-
Beste Abschlussarbeit im Fach Geschichte
Abiturientinnen mit Preis des Museumsvereins ausgezeichnet
Die Auszeichnung erhielten Emmelie Buchmeier vom Schiller-Gymnasium, Susanna Drabkina vom Victoria-Luise-Gymnasium und Pia Sophie Haake vom Albert-Einstein-Gymnasium. Neben der Urkunde erhielten die S… mehr
-
Gute Stimmung bei Einweihung der Quere im Zuge des Weserradwegs
Freie Fahrt über die neue Löwenbrücke
Pünktlich zur Brückenfreigabe erreichten auch die Fahrrad-Sternfahrer die Löwenbrücke. Sie waren von der Pfortmühle in Hameln und von der Mühle in Tündern aus gestartet. 25 Meter lang, 2,50 Meter bre… mehr
-
Hameln2030 setzt gezielt auf junge Menschen
Die Zukunft Hamelns kann gelingen
Doch wie hat man es geschafft, möglichst breite Bevölkerungsschichten anzusprechen? „Ein solches Ziel stellt eine große Herausforderung dar“, sagt Projektleiterin Dr. Gesa Snell. Schwer zu erreichen s… mehr
-
Großes Interesse an Abschlussveranstaltung „Hameln2030“
Die Weser liegt den meisten am Herzen
Das Bürgerbeteiligungsverfahren Hameln2030 begann im Herbst 2015 mit Fachvorträgen. Das Projekt war breit angelegt: Die Informationsphase umfasste Vorträge zu den Themen kommunale Finanzen, Wirtschaft… mehr
-
Neuer Einführungskurs für engagierte Gästeführer
„Kennen Sie Hameln?“
„Viele der Teilnehmenden von damals sind heute noch als Gästeführer im Einsatz und haben sich zum Teil mit Themenführungen weiterqualifiziert“, berichtet Petra Klein von der HMT. Die Nachfrage nach St… mehr
-
Am Freitag heißt es offiziell "freie Fahrt" auf der Löwenbrücke
Fahrrad-Sternfahrt zur Eröffnung
Bereits um 14.30 Uhr treffen sich Fahrradfahrer zu einer kleinen Sternfahrt. Los geht es an zwei Startpunkten: an der Mühle in Tündern und an der Pfortmühle. Unter Führung des Allgemeinen Deutschen Fa… mehr
-
Brian Boyer nimmt an Märchen-Festival teil
Rattenfänger reist nach Russland
Russland hat eine große und breite Märchenkultur, und die Einladung gilt zum Kulturaustausch von Geschichten. Dazu besteht seit längerer Zeit ein Kontakt zu der Deutschen Märchenstraße. Neben Rattenfä… mehr
-
Hamelner Beratergruppe hilft bei Problemen
Keine Angst vor Wespen, Hornissen und Co.
Die Hamelner Beratergruppe, bestehend aus ehrenamtlichen Helfern und den Mitarbeitern der Naturschutzbehörden der Stadt Hameln und des Landkreises Hameln-Pyrmont, hat sich durch Fortbildungen und die … mehr
-
Investor springt ab/“Projekt finanziell nicht tragbar“
Aus für das Briten-Kino
„Unter Berücksichtigung aller Faktoren habe ich mit großem Bedauern festgestellt, dass das Projekt finanziell nicht tragbar ist“, schreibt Hexel. Und er führt weiter aus: „Das ´Flix`-Kino sollte großa… mehr