-
Ergebnisse der Bundestagswahl 2025
So hat Hameln gewählt
Hier finden Sie die Ergebniss der Bundestagswahl - geteilt nach Erst- und Zweitstimmen. Sie können sich ebenso die Ergebnisse der einzelnen Wahlräume anzeigen lassen.
Bundestagswahl 2025: Hochrechnu…
mehr -
Schutz de Tiere macht Sperrungen nötig
Wanderzeit der Amphibien beginnt
Im Bereich der bedeutsamen Amphibienwanderwege kreuzen bei günstiger Wetterlage Tausende von Amphibien die Straßen, um zu den angestammten Laichbiotopen zu gelangen. Wenn die Amphibien die Straßen übe…
mehr -
Wo ist die Stadt am jüngsten, wo leben die meisten Einwohner?
Hameln in Zahlen: Stadt veröffentlicht statistische Daten
Fakt ist: Es gab schon einmal mehr Hamelnerinnen und Hamelner. Ihr bisheriges Bevölkerungsmaximum hatte die Stadt Anfang der 1970er Jahre, rund 63.000 Menschen lebten damals hier. Seit den späten 1980…
mehr -
Blindgänger-Suche geht weiter
Spezialfirma bohrt unter Schulgebäude
Die Fachleute für Kampfmittelbergung rücken mit speziellen Bohrgeräten an, mit denen sie sowohl durch die Bodenplatte des Verbindungsbaus bohren können als auch durch die Keller der beiden danebenlieg…
mehr -
Eine runde Sache
„Kugelrund“ bietet köstliche Häppchen in Bällchen-Form
Denn im Bistro „Kugelrund“ dreht sich alles ums Runde: Knödel, Klöße und Bällchen haben hier ihren großen und vor allem modernen Auftritt. Schwere Feiertagskost mit dicker Soße und fettiger Beilage is…
mehr -
Stadt fördert Batteriespeicher für PV-Anlagen
Jetzt Zuschuss für das Eigenheim sichern
Häufig ist es günstiger, ein komplettes Photovoltaik-System neu zu installieren, als die bestehende Anlage mit einem Batteriespeicher nachzurüsten. Dank eines neuen städtischen Förderprogramms schonen…
mehr -
Noch bis zum 28. Februar bewerben
Hamelner Schiedsmann sucht Vertretung
Überall dort, wo Menschen zusammenleben, gibt es auch mal Streit. Damit nicht jeder Nachbarschaftsstreit gleich vor Gericht endet, gibt es eine unbürokratische Lösung: den Gang zu einer Schiedsperson.…
mehr -
Grundschüler ziehen dennoch um
Vorerst Blindgänger-Entwarnung am Basberg
Indessen gibt es neue Erkenntnisse zum dritten Verdachtspunkt: Dieser liegt schwer zugänglich unter einem Verbindungsbau zwischen zwei Schulgebäuden, ist von zwei Seiten von Kellern umgeben und befind…
mehr -
Erneute Spielzeit ab Dezember 2025
Erfolgsmusical „Die Päpstin“ kehrt zurück
Spitzennoten von durchschnittlich 1,3: Mit rund 13.000 Besuchern und einer Auslastung von 82 Prozent begeisterte „Die Päpstin“ im vergangenen Jahr die Zuschauer. „Eine mitreißende Show, die unter die …
mehr -
Montag öffnet das Briefwahl-Büro im Rathaus
Schon jetzt Kreuzchen für die Bundestagswahl machen
Und das ist denkbar einfach: Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Wahlteams händigen den Wählerinnen und Wählern die Wahlunterlagen aus, und direkt nebenan steht eine Wahlkabine bereit. Bürgerinne…
mehr